en allemand

LOM®live in Münster / NRW

LOM®Malen - LOM®Kennenlernen - LOM®Vertiefen - je nach Interesse

LOM®live ist ein Wochenende für LOM®-AusbildungsinteressentInnen zum Kennenlernen und Orientieren.
Diese Wochenenden eignen sich auch einfach zum LOM-Malen und zum Vertiefen der Methode für LOM-TherapeutInnen.
Wir arbeiten praktisch, indem jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer an einem selbst gewählten Anliegen die LOM-Arbeits- und Wirkweise erleben kann.
weiterlesen ...

LOM® in spezifischen Anwendungsgebieten

Wie wird LOM® wirksam? - LOM® to go.

LOM® kommt bei verschiedensten Klientengruppen zur Anwendung: bei Kindern und Jugendlichen, bei Menschen mit Beeinträchtigungen, Menschen die von Krebs betroffen sind, sowie bei Menschen in Spezialsettings wie dem Vollzug.
Wie kann LOM auch bei diesen Klientengruppen wirksam werden?
Im Workshop werden Besonderheiten von LOM® in der Anwendung auf spezifische Klientengruppen vermittelt, erfolgt ein Update bezüglich Weiterentwicklungen von LOM® und es besteht Raum für Supervisionsfragen.

Du bildest eine Kleingruppe und nimmst mit mir Kontakt auf. Inhalt und Datum des Workshops setzen wir gemeinsam fest - LOM® to go. Die Teilnehmerzahl pro Gruppe liegt bei vier KunsttherapeutInnen mit abgeschlossener LOM - Ausbildung.
Workshops zum Thema LOM® im Zwangskontext, finden auf Wunsch in der Justizvollzugsanstalt Solothurn statt und beinhalten eine Führung durch die JVA. Gruppengrösse bis 10 Teilnehmende.
weiterlesen ...

LOM®live auf Kreta

LOM®Malen - LOM®Kennenlernen - LOM®Vertiefen - je nach Interesse

Diese LOM-Wochen eignen sich einerseits einfach zum LOM-Malen, und auch zum Vertiefen der Methode für LOM-TherapeutInnen und zum Kennenlernen für LOM®-AusbildungsinteressentInnen.
Wir arbeiten praktisch, indem jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer an einem selbst gewählten Anliegen die LOM-Arbeits- und Wirkweise erleben kann.
weiterlesen ...

Selbsterfahrungsseminar

Märchen und Lösungsorientiertes Malen LOM®

Es wartet eine dreitägige Selbsterfahrung auf dich, in welcher gestalterisch Geübte sowie völlig Unerfahrene sich überraschen lassen und neue Aspekte ihrer selbst begegnen können.
Raum für dich zum Hören von Märchen. Eintauchen in archaische Bilder, des Menschseins, hören, sehen und fühlen, was in dir anklingt. Deine Gefühle, Gedanken und Erinnerungen, die dabei auftauchen, werden anschließend mit LOM® abgeholt. Ein persönlicher Prozess in dem du dich Selbst positiv handelnd in deinem eigenen Bild erlebst. Du erkennst deine Möglichkeiten, bewusst liebevoll Einfluss auf eigene Gefühlszustände nehmen zu können. Deine Selbstfürsorge wird gestärkt und deine Selbstakzeptanz wächst.
www.gresgen-aussicht.com
weiterlesen ...

Genogramm - Systemarbeit

GENOGRAMM- / SYSTEM- / ATMOSPHÄRENARBEIT mit LOM® auf Kreta

GENOGRAMM- / SYSTEM- / ATMOSPHÄRENARBEIT:
Unsere Herkunftsfamlilien und deren Herkunftsfamilien und andere Systeme und Konstellationen in denn wir uns bewegen müßten, nehmen oft mehr Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln und Erleben als wir das möchten. Im Kurs werden wir uns mit diesen Systemen beschäftigen und nach verschiedenen Kriterien anschauen, um Einflüsse auf unser gegenwärtiges Leben aufzuspüren. Einflüsse die wir ändern möchten, bearbeiten wir dann mit LOM-Malen. Auch die Würdigung von guten Einflüssen findet Platz.
 
weiterlesen ...

ONLINE-WEITERBILDUNG LOM

für psychologische Fachpersonen in Therapie, Pädagogik und Sozialem

Begleiten Sie in Ihrem beruflichen Alltag Menschen und erleben manchmal Situationen, welche durch Gespräche nicht aufgelöst werden können? Sie sind interessiert, ein kreatives Tool in die Hände zu bekommen, um auf einer nonverbalen Ebene mit Ihren Klienten Themen zu bearbeiten?

Ihr Gewinn:
Die Lösungsorientierte Maltherapie ist eine kreative Intervention, um Emotionen, Wünschen und Erlebnissen eine neutrale Form Zu geben. Die einfachen, sogenannten "Metapher-Bilder" helfen in Gesprächen, neue und kreative Lösungen zu finden
weiterlesen ...

Ein Blick auf das Fraktale

Dieser Kurs ist eine Fortsetzung des Kurses „Am Anfang ist der Traum“, setzt diesen aber nicht voraus.

Der Mathematiker Benoît Mandelbrot hat das Fraktale in der Natur entdeckt und eingehend beschrieben. Ein Fraktal ist definiert als ein sich selbstähnlich wiederholendes Muster. Ein schönes Beispiel dafür ist das Gemüse Romanesco. In diesem Kurs wollen wir die Fraktale in der Psyche erforschen. Schon unsere Kindheitsträume und frühesten Erinnerungen sind starke fraktale Muster. Sie finden sich aber auch über Generationen hinweg in unserem Herkunftssystem. Mit LOM wollen wir erforschen, wie sie selbstähnlich und repetitiv unseren Alltag von der Vergangenheit bis in die Zukunft durchziehen.
weiterlesen ...

Lebensmelodie

Eine forschende LOM® Weiterentwicklung von und mit UlRike Jünger

Jeder Mensch hat eine nur ihm eigene Melodie seines Lebens. Als wir Kinder waren wussten wir, einer sicheren inneren Vision folgend, meist sehr genau wie wir unser Leben leben oder welchen Beruf wir ergreifen wollen. Wenn die „Grundqualitäten“, also das was für uns  daran so faszinierend war  in unserem Leben Platz gefunden haben, ist es wunderbar und wir folgen unserer ureigensten Lebensmelodie. Wenn jedoch nicht, sind wir unzufreiden, getrieben und unruhig oder werden sogar  krank.
Lawrence LeShan, von dem ich viel gelernt habe, hat seine gesamte Therapiearbeit auf die Suche nach der eigenen Lebensmelodie der Menschen aufgebaut. „Was stimmt bei mir? Und wie können wir uns gegenseitig daran erinnern?“
In diesem Kurs werden wir deine eigene Lebensmelodie erforschen, uns daran erinnern und sie in LOM® Bilder übersetzen .
weiterlesen ...

Erfülltes Leben

LOM®-Retreat

In diesem LOM®-Angebot werden wir Schlüsselerfahrungen im eigenen Leben benennen, differenzieren, verstehen und emotional verarbeiten. Dazu integrieren wir das von Friedemann Schulz von Thun entwickelten 4-Felder-Schema und wenden es auf die uns bekannte LOM®-Methode an.
Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Leben bewusster gestalten möchten und nach neuen Möglichkeiten suchen, um persönliches Wachstum und Zufriedenheit zu erreichen. LOM®-Grundlagenkenntnisse sind von Vorteil. Kunsttherapeut*innen wird eine Weiterbildungsbestätigung von 20 Stunden ausgestellt.
weiterlesen ...

Am Anfang ist der Traum

Mit „Am Anfang ist der Traum“ wollen wir einer archaischen Weisheit der Aborigines folgen, die den Traum als grundlegendes Kraftfeld unserer alltäglichen Wirklichkeitserfahrung betrachtet. Arnold Mindell – der Begründer der Prozessorientierten Psychologie – konnte in seiner Arbeit mit Tausenden von Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen nachweisen, wie unsere Kindheitsträume und frühesten Erinnerungen wie Drehbücher oder Urmuster unseren Alltag strukturieren. Mit LOM wollen wir diese Urfraktale aufspüren und mit ihnen in Kontakt kommen.
weiterlesen ...

Methodik und Vertiefung

LOM ® Kinder und Jugendliche - mit LOM-Bildern wachsen

Du arbeitest mit Kindern und Jugendlichen als LOM®-Therapeutin und möchtest deine offenen Fragen klären, deine guten Erfahrungen reflektieren oder von guten Erfahrungen deiner Kolleg*innen lernen. Wir bieten eine Kombination von Theorieauffrischung, Erfahrungsaustausch und Supervision.
weiterlesen ...

Modediagnose Autismusspektrum und LOM®

Kinder und Jugendliche mit Wahrnehmungsbesonderheiten im Malatelier

Neue Erkenntnisse und Erfahrungen aus der ASS-Theorie (inkl. Pathological Demand Avoidance PDA-Autismus)
Wie zeigen sich Wahrnehmungsbesonderheiten ASS+ im Therapieraum?
Wie kann die LOM® Methodik darauf angepasst werden?
Supervisionsfragen
weiterlesen ...

Frieden mit den Ahnen

~ein tiefer Umgang mit Themen unserer Stammfamilien~

Da stehen sie uns mal wieder im Weg, die Vorfahren mit ihren stummen oder ausgesprochenen Wünschen, Erwartungen und Wertevorstellungen, egal ob sie noch in dieser Welt wandeln oder bereits gegangen sind. Wer kennt das nicht? „Meine Mutter würde jetzt sagen....Das würde Vater nicht gefallen…“

Wir laden in diesem Kurs mit einem systemischen Vorgehen ein, malend, mit gezielten Interventionen einen neuen Frieden mit unseren Eltern und Großeltern zu initiieren. Es wird um Loyalitätsvertäge, gegebene Versprechen, Rollenverteilungen, Nachnährungen und ein tiefes Verständnis der Dynamiken in dem jeweiligen Familiensystem, gehen. Wir nutzen einen direkten Transfer u.a. von einigen Interventionsangeboten des Generation-Code® nach Ingrid Alexander und Sabine Lück in das methodische Arbeiten des LOM®.  
weiterlesen ...

2 LOM®-ZUSATZKURSE auf Kreta

GENOGRAMM- / SYSTEM- / ATMOSPHÄRENARBEIT + LOM® UNFASSBAR

GENOGRAMM- / SYSTEM- / ATMOSPHÄRENARBEIT:
Unsere Herkunftsfamlilien und deren Herkunftsfamilien und andere Systeme und Konstellationen in denn wir uns bewegen müßten, nehmen oft mehr Einfluss auf unser Denken, Fühlen und Handeln und Erleben als wir das möchten. Im Kurs werden wir uns mit diesen Systemen beschäftigen und nach verschiedenen Kriterien anschauen, um Einflüsse auf unser gegenwärtiges Leben aufzuspüren. Einflüsse die wir ändern möchten, bearbeiten wir dann mit LOM-Malen. Auch die Würdigung von guten Einflüssen findet Platz.

LOM® UNFASSBAR:
Immer wieder gibt es auch Schwierigkeiten, Leiden, Körperreaktionen etc., zu denen wir keinen bewussten Zugang haben. Anstatt erinnerte Bilder oder Metaphern zu malen, wird hier nach innen gespürt, und man lässt zum vage oder kaum verstandenen Thema ein inneres Bild aufsteigen.
weiterlesen ...