Mitglieder

Egger Cora
Aus-/Weiterbildung | Keramikerin, Kunsttherapeutin, Personen Orientiertes Malen und Lösungsorientierte Malttherapie (LOM®) | |
Lom® international | Co - Präsidium | |
Fachbereich | Kunsttherapie, LOM® mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen | |
Sprachen | Deutsch, Spanisch, Englisch | |
Kontakt | www.el-atelier.org cora@el-atelier.org 0034 659 562 102 |

Riner Ursula
Aus-/Weiterbildung | Dipl. Pädagogin, Eidg. Dipl. Kunsttherapeutin, Zert. Psychotherapie Wissenschaften, Erwachsenenbildung | |
Lom® international | Co - Präsidium | |
Fachbereich | Kunsttherpeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, vorwiegend LOM®, Supervision und Lehrtherapie, LOM® Dozentin (CH und DE) | |
Sprachen: | Deutsch, Französisch, (Italienisch, Englisch) | |
Kontakt: |
www.kunst-mal-therapie.ch |

Müller Simone
Aus-/Weiterbildung | Kunsttherapeutin ED, Fachrichtung intermediale Therapie, Maltherapeutin LOM®, Supervison und Coaching mit kunstorientieren Methoden, Oda ARTECURA | |
Lom® international | Vorstandsmitglied | |
Fachbereich | Kinder, Jugendliche und Erwachsene im eigenen Atelier. Stationäre kunstherpeutische Begleitung von Menschen mit Essstörungen |
|
Sprachen: | Deutsch, Französisch, Englisch | |
Kontakt: |
www.simone-mueller.ch
|

Portmann Monica
Aus-/Weiterbildung | Dipl. Kunsttherapeutin, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, Coaching für Einzelpersonen und Teams, Human Resource Manager | |
Lom® international | Vorstandsmitglied | |
Fachbereich | Kunsttherapie, LOM®️ mit Jugendlichen und Erwachsenen Stationäre kunsttherapeutische Begleitung im klinischen Bereich (Burnout, Depression, Psychosomatik) |
|
Sprachen: | Deutsch, (Englisch, Französisch) | |
Kontakt: | www.atelier-portmann.ch info@atelier-portmann.ch +41 (0)79 211 07 71 |

Riner Simone
Aus-/Weiterbildung | Diplomierte Kunsttherapeutin (ED), Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie; lic.phil. Kommunikationswissenschaften | |
Lom® international | Vorstandsmitglied | |
Fachbereich | Kunsttherapie, LOM® mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Fachbereich: Palliative Care; Menschen im Autismusspektrum (ASS); Redaktionsmitglied f.orum Fachzeitschrift für Kunsttherapien | |
Sprachen: | Deutsch, Französisch, Englisch | |
Kontakt: | www.simoneriner.ch simone.riner@gmx.ch 0041 79 705 67 35 |

Dill Ruth-Esther
Aus-/Weiterbildung: |
Dipl. Psychologin Univ., eidg. Anerk. Psychotherapeutin, LOM®, Intermediale Kunsttherapie, Gestalttherapie, Systemische Therapie |
LOM® international | Mitglied |
Fachbereich: |
Psychotherapie |
Sprachen: | Deutsch, Englisch |
Kontakt: | ruth-esther.dill@psychologie.ch 044 501 64 53 |

Egger Bettina
Aus-/Weiterbildung |
Eidg. Dipl. Grafikerin, Kunsttherapeutin ED, Psychotherapie (Gestalt), Bioinformationstherapie, PhD (Dr.) mit Dissertation: „Seeing is Believing“ |
|
Lom® international | Ehrenmitglied | |
Fachbereich | Selbständige Praxis für Kunsttherapie LOM® für Erwachsene und LOM® Ausbildungskurse, Supervision und Selbsterfahrung | |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch | |
Kontakt |
www.bettinaegger.ch |

Gerber Martin
Aus-/Weiterbildung | Kunsttherapeut ED (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie), Maltherapeut LOM®, Supervisor und Lehrtherapeut Oda Artecura, Focusingtherapeut (Ausbildung DAF Würzburg), Weiterbildungen in Prozessorientierter Psychologie (Arnold Mindell) und in Familienaufstellungen (Ivan Verny) | |
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich | Kunsttherapeut LOM® in der Akut- und Gerontopsychiatrie, Selbstständige Praxis für Erwachsene, Jugendliche und Kinder, Supervision | |
Sprachen | Deutsch | |
Kontakt |
martinogerber@me.com |

Gnägi Doris
Aus-/Weiterbildung | Diplomierte Kunsttherapeutin ED, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie; Diplomierte Klinische Heilpädagogin | |
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich | Kunsttherapie, LOM® mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, Fachbereich, Menschen mit Beeinträchtigungen, auch kognitiven Beeinträchtigungen,Menschen mit Krebserkrankungen, Forensik | |
Sprachen | Deutsch, Französisch, Italienisch | |
Kontakt | www.kunstundmaltherapie.ch dgnaegi@kunstundmaltherapie.ch 0041 000 00 00 |

Hänni-Risler Eva
Aus-/Weiterbildung | Dipl. Ergotherapeutin FH, Hochschule für Bildende Künste Rietveld, Amsterdam/NL, Führungsausbildung H+, Leiterin Therapeutische Dienste Privatklinik Meiringen, Systemische Grundausbildung Zentrum ZSB Bern, Traumatherapie SIPT Winterthur, Kognitive Fachtrainerin Stuttgart, Schule für Bildhauerei und Skulptur Müllheim, Diverse, Weiterbildungen in Bereichen Psychiatrie, Neurologie, Handchirurgie und Bildender Kunst | |
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich |
Psychiatrie Akutbereich, Gerontopsychiatrie, Neurologie, Handchirurgie |
|
Sprachen | Deutsch, Englisch, Italienisch, (Französisch, Holländisch) | |
Kontakt |
hänni@bluewin.ch |

Jost Rahel
Aus-/Weiterbildung |
Bildende Kunst Luzern, Kunsttherapeutin ED, Fachrichtung Gestaltung- und Maltherapie Supervisorin, Mentorin und Lehrtherapeutin LOM® /OdA Artecura |
|
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich |
Eigene Praxis für Kunsttherapie LOM mit Erwachsenen und Jugendlichen LOM® in der Klinik für Burnout und Psychosomatik Dozentin LOM® - Grundlagen |
|
Sprachen | Deutsch | |
Kontakt |
041 710 77 26 |

Jünger Ulrike
Aus-/Weiterbildung | Diplomierte Kunsttherapeuthin/Kunstpädagogin, Lösungsorientiertes Malen LOM®, Körperorientierte Traumaarbeit SEI®, Hypnotherapie nach Ericson, Heilpraktikerin Psychotherapie | |
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich | Atelier für Lösungsorientiertel Malen LOM® und Somatisch Emotionale Integratin SEI® in Deutschland, Initiatorin und Mitglied von "LOM® Netzwerk Deutschland" - kollegialer Fachaustauch/Intervision/Weiterentwicklung | |
Sprachen | Deutsch | |
Kontakt | www.ulrike-juenger.de Info@ulrike-juenger.de lom-netzwerk-deutschland@posteo.de 0049-151-21876611 0049-39722-20311 |

Katina Kalpakidou
Aus-/Weiterbildung | Kunstpädagogin, Kunsttherapeutin (Heilpäd. Fak. Köln), Begleitetes Malen / Personenorientierte Maltherapie und Lösungsorientierte Malttherapie (LOM®) | |
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich |
Atelierleiterin seit 1999 Maltherapie, LOM® und Begleitetes Malen hauptsächlich mit Erwachsenen in Deutschland und auf Kreta Institutsleiterin MIHK seit 2003, Aus- und Fortbildungen BM und LOM® |
|
Sprachen | Deutsch, English, Griechisch | |
Kontakt | www.humanistische-kunsttherapie.de info@mihk.de 0049 251 34341 |

Langenbach Susanna
Aus-/Weiterbildung |
Berufs- und Laufbahnberaterin, personzentrierte Prozessbegleiterin SGFK, Maltherapeutin LOM®, Supervisorin BSO, Focusingtrainerin, Ausbilderin |
Lom® international |
Mitglied |
Fachbereich |
Arbeit mit Erwachsenen |
Sprachen |
Deutsch |
Kontakt: |
www.wirkraum.ch |

Loop Stephanie
Aus-/Weiterbildung | Kunsttherapeutin ED (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie), Pflegefachfrau HF (Psychiatrie), Supervisorin OdA Artecura | |
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich | Kunsttherapie, LOM® mit Erwachsenen und Jugendlichen, Supervision und Lehrtherapie für Kunsttherapeuten | |
Sprachen | Deutsch | |
Kontakt | www.maltherapie-atelier.ch stephanie.loop@maltherapie-atelier.ch +41 78 674 50 16 |

Merz Jörg
Aus-/Weiterbildung | Master of Science University of Zurich, kilinischer Psychologe, Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, Supervisor ODA Artecura | |
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich | Psychotherapie und Kunsttherapie. Co-Entwickler des LOM® | |
Sprachen | Deutsch | |
Kontakt | jomerz@me.com 0041 79 680 3561 |

Moser Barbara
Aus-/Weiterbildung | Eidgenössisch diplomierte Kunsttherapeutin, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, Lehrtherapeutin Oda ARTECURA, Supervisorin Oda ARTECURA, LOM® Supervisorin | |
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich |
Selbständige Praxis für Kunsttherapie, LOM® für Erwachsene und Jugendliche, Schulpsychologische Betreuung |
|
Sprachen | Deutsch | |
Kontakt |
www.kunsttherapiebiel.ch |

Renggli Gabathuler Andrea
Aus-/Weiterbildung | Kunsttherapeutin ED (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie), Höheres Lehramt, lic. phil. I (Germanistik, pädagogische Psychologie, Filmwissenschaft) | |
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich | Eigene Praxis für Kunsttherapie LOM® mit Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen. LOM® im klinischen Bereich für Burnout, Psychosomatik und Depressionen. | |
Sprachen: | Deutsch | |
Kontakt: | www.maltherapie-renggli.ch andrea@maltherapie-renggli.ch + 41 79 628 36 08 |

Rota Karin
Aus-/Weiterbildung | Kauffrau (EFZ), Kunsttherapeutin ED Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, dipl. Sozialpädagogin HF |
|
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich |
selbständige Praxis für Kunsttherapie / LOM®️ Dozentin LOM® Grundlagen Arbeit mit Gefühlen |
|
Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch | |
Kontakt |
www.das-malatelier.ch |

Schöpfer Rita
Aus-/Weiterbildung |
Kunsttherapeutin ED (Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie), Supervisorin und Lehrtherapeutin LOM® /OdA Artecura, Dipl. Sozialpädagogin |
|
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich |
Kunsttherapie LOM® mit Erwachsenen und Jugendlichen im eigenen Atelier. LOM® im klinischen Bereich wie Burnout, Psychosomatik, Depressionen und Traumafolgestörungen. |
|
Sprachen | Deutsch | |
Kontakt |
www.ritaschoepfer.ch |

Staehlin Henriette
Aus-/Weiterbildung |
Bildhauerin, Personenzentrierte Maltherapie, Lösungsorientierte Kunsttherapie LOM® incl. Trauma, Kunsttherapeutin in Psych. Kliniken in der Schweiz, Mitglied EFAT, european federation of art therapy |
|
Lom® international | Mitglied | |
Fachbereich |
Eigenes Atelier, Kunsttherapie für Kinder und Erwachsene |
|
Sprachen |
Deutsch, Englisch, Französisch |
|
Kontakt |
www.solutionfocusedarttherapy.com |